Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Eigenkapital beim Immobilienkauf – wie viel ist wirklich nötig?

 
(@horst)
Trusted Member

Hallo zusamen! 🙋‍♂️ Ich bin gerade dabei, mir eine Wohnung zu kaufen und frage mich, wie viel Eigenkapital ich wirklich brauche. 🤔 Manche sagen 10%, andere meinen 20% oder sogar mehr. Würde gerne wissen, ob es sich lohnt, mehr Eigenkapital einzubringen, oder ob ich das Geld lieber für Renovierungen und Möbel behalten sollte. Hat jemand Tipps oder Erfahrungen, wie viel man wirklich einbringen sollte? Danke schon mal für eure Antworten!

Zitat
Themenstarter Veröffentlicht : 06/11/2024 12:47 pm
(@beate)
Trusted Member

Ich hab letztes Jahr gekauft und kann dir sagen, 20% Eigenkapital ist ne gute Richtlinie, vor allem weil du dann meistens bessere Zinsen bekommst. Aber wenn du weniger hast, geht’s auch, nur sind die Zinsen dann oft bisschen höher. Wichtig ist halt, dass du noch genug Geld für die ganzen Nebenkosten wie Notar, Grunderwerbsteuer usw. übrig hast – da kommt schnell was zusammen! 😬

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/11/2024 1:52 pm
(@martin)
Trusted Member

Ick bin auch grad dabei, ein Haus zu kaufen und stehe vor derselben Frage. Bei mir meinte die Bank, dass 10% Minimum sein sollten, aber besser wären wirklich so 15-20%. Ich würd dir aber raten, nicht dein komplettes Erspartes reinzuhauen – man weiß nie, ob man mal was für Reparaturen oder Notfälle braucht. Lieber bissel mehr Kredit aufnehmen und Puffer haben, als dann plötzlich ohne Ersparnisse dazustehen. 😅

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/11/2024 2:15 pm
Teilen: