Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Finanzierung für ein Zweifamilienhaus (Eigennutzung+Miete). Was muss ich beachten?

 
(@horst)
Trusted Member

Hi wir überlegen ein Zweifamilienhaus zu kaufen und eine Wohnung selbst zu nutzen, die andere zu vermieten. Hat jemand Erfahrung, wie das bei der Finanzierung läuft? Gibts da spezielle Kredite wenn man einen Teil vermietet? Und wie ist das mit der Steuer – kann man da was absetzen, weil man Einnahmen hat? Bin für jede Info dankbar! 

Zitat
Themenstarter Veröffentlicht : 19/11/2024 12:13 pm
(@marta)
Trusted Member

Echt n coole Idee mit dem Zweifamilienhaus! Bei der Finanzierung gibts tatsächlich Unterschiede. Wenn du vermietest kannst du den vermieteten Teil steuerlich absetzen, also Zinsen und auch Abschreibungen auf den Anteil. Wichtig ist, das gleich richtig mit der Bank zu besprechen, weil manche ne getrennte Kalkulation für den Wohn- und Vermietungsteil machen. 👍 Aber Vorsicht: Die Mieteinnahmen zählen zwar als Einkommen können dir aber auch deine Förderungen versauen, wenn’s zu viel wird.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/11/2024 2:29 pm
(@beate)
Trusted Member

Moin ich hab auch ein Zweifamilienhaus und es hat sich echt gelohnt! 💪 Bei der Finanzierung würd ich auf jeden Fall nach KfW-Krediten gucken, wenn du was sanieren willst die haben oft gute Konditionen. Die Einnahmen aus der Miete kannst du steuerlich geltend machen aber Achtung: Du musst dann ne Steuererklärung für die Vermietung machen. Das Finanzamt will alles ganz genau wissen. Ach ja, falls du was am vermieteten Teil renovierst geht das auch in die Werbungskosten rein. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/11/2024 3:13 pm
Teilen: