Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Lohnt sich eine lange Zinsbindung bei Immobilienkrediten?

 
(@horst)
Trusted Member

ich bin grad dabei, meinen ersten Immobilienkredit abzuschließen und überlege, wie lange ich die Zinsen festschreiben soll. Die Bank hat mir angeboten, zwischen 10, 15 und 20 Jahren zu wählen. Jetzt frag ich mich... Macht es Sinn die Zinsen länger zu binden? Oder zahlt man da am Ende mehr drauf? Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrung damit und kann mir Tipps geben! 😊

Zitat
Themenstarter Veröffentlicht : 13/11/2024 4:43 pm
(@marta)
Trusted Member

ja die Frage hatte ich damals auch! Ich hab mich letztlich für 15 Jahre entschieden. da war der Zinssatz zwar etwas höher, aber dafür hab ich halt länger Sicherheit. Wenn du glaubst, dass die Zinsen bald steigen könntenkann das echt Sinn machen. Aber falls du flexibel sein willst, sind 10 Jahre auch nicht schlecht, weil du dann früher neu verhandeln kannst, wenn die Zinsen runtergehn sollten. Ist halt bisschen wie Lotto spielen…

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/11/2024 5:05 pm
(@beate)
Trusted Member

Veröffentlicht von: @horst

ich bin grad dabei, meinen ersten Immobilienkredit abzuschließen und überlege, wie lange ich die Zinsen festschreiben soll. Die Bank hat mir angeboten, zwischen 10, 15 und 20 Jahren zu wählen. Jetzt frag ich mich... Macht es Sinn die Zinsen länger zu binden? Oder zahlt man da am Ende mehr drauf? Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrung damit und kann mir Tipps geben! 😊

Hey, also wir haben uns für 20 Jahre entschieden und bereuen es nicht. Klar, der Zinssatz war ein wenig höher, aber uns war wichtig, dass wir langfristig keine Überraschungen haben. Wenn man ne Familie plant oder nicht unbedingt umziehen will, würd ich auch ne längere Zinsbindung empfehlen. So weiß man, was auf einen zukommt und kann besser kalkulieren.  Außerdem: Nach 10 Jahren kannst du auch vorzeitig aus dem Vertrag raus falls du was besseres findest!

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/11/2024 6:29 pm
Teilen: